Schule – live
Hausaufgabenbetreuung
Der Schwerpunkt in der pädagogischen Übermittagsbetreuung liegt natürlich in der Hausaufgabenbetreuung.
Hier können die Kinder aller Alters- und Klassenstufen in ruhiger Atmosphäre ihre Hausaufgaben erledigen.
Die Kinder und Jugendlichen werden von 4 Honorarkräften betreut, die einen sehr guten „Draht“ zu den Kindern haben.
Gerade den Kindern der Unterstufen (Klassen 5-6) legen wir die Hausaufgabenbetreuung sehr ans Herz um ihr Grundwissen zu vertiefen und mit guten Noten Motivation für das Lernen zu erhalten.
Die Hausaufgabenbetreuung für die 5. – 6. Klassen findet im Hauptgebäude, in den Klassenräumen der 5er, statt. Vier Betreuerinnen unterstützen die Kinder. Die erledigten Hausaufgaben werden abgehakt und unterschrieben. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Hausaufgaben richtig oder falsch sind, denn nur so können die jeweiligen Fachlehrer besser die Schwierigkeiten der Kinder erkennen. Beim täglichen Blick in das Hausaufgabenheft Ihres Kindes können Sie als Eltern schnell feststellen, welche Hausaufgaben noch erledigt werden müssen.
Mensa
Am 18.11.2009 eröffneten wir in einem würdigen Rahmen unsere Schulmensa.
Entstanden ist ein Raum, der den Schülerinnen und Schülern einen Platz bietet, an dem Sie in Ruhe ein Mittagessen zu fairen Preisen in Anspruch nehmen können. Um dies auch umzusetzen, wurde mit der Firma Ruff ein Partner ins Boot geholt, der auch die fairen Preise garantiert.
Doch was geschieht während eines Mittagessens – außer das gegessen wird?
Es findet ein reger Austausch der Schülerinnen und Schüler statt – verschiedene Esskulturen stoßen aufeinander (an der GHS Burgauer Alle befinden sich Kinder aus fast 50 verschiedene Nationen) – die Sozialkompetenz wird gefördert und gestärkt – gegenseitige Rücksichtnahme findet statt – Ruhe – ein Miteinander – Ordnung halten – auf Sauberkeit achten – Austausch mit Lehrerinnen und Lehrern die auch das eine oder andere Mal die Mensa besuchen ….uvm.
Der Förderverein ist Träger dieser Maßnahme und ist mit der Umsetzung beauftragt. Ihm liegt besonders am Herzen, dass die soeben aufgeführten Kompetenzen ausgeführt und eingehalten werden. Nur so ist es möglich dass diese Mensa sich entwickelt, weiterentwickelt und irgendwann als fester Bestandteil aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken ist.
Ein warmes Mittagessen kostet nur 1,30€. Dies liegt daran, da der Förderverein 1,20€ der Gesamtkosten übernimmt.
Die Essenbons können täglich bis 9.45 bei Herrn Ruff (Kiosk) gekauft werden. Ein warmes Mittagessen wird jedoch nur dann bereitgestellt, wenn sich mindestens 10 Kinder für das Essen angemeldet haben. Ansonsten wird ein kalter Snack gereicht.