Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit dieser Ankündigung möchten wir Sie über den Schulbetrieb ab der kommenden Woche (12.04.-16.04.21) informieren.
Ich hoffe Sie sind alle gesund und konnten schöne Ostertage verbringen!!!
Distanzunterricht inklusive tägliche zwei Videokonferenzen
(anstelle Präsenzunterricht -verpflichtend, wird benotet!!!)Wegen der nach dem Osterfest weiterhin unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der Unterricht für alle Schüler*innen der weiterführenden Schulen, Klasse 5-9, ab Montag, den 12. April 2021, eine Woche lang ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden wird.
Dies bedeutet, dass wie bereits schon praktiziert, die Schüler*innen zweimal am Tag verpflichtende Videokonferenzen haben, die nur durch die Eltern und nur bei wirklich dringlichen Terminen entschuldigt werden können!!!
Zwischen diesen Videokonferenzen müssen die Schüler*innen Aufgaben bearbeiten.
Bitte schauen Sie, dass Ihr Kind diese Aufgaben fristgerecht erledigt, denn diese werden benotet!!!
Bitte nehmen Sie sofort mit den Lehrer*innen oder der Schulleitung Kontakt auf, sollte es diesbezüglich Probleme geben.
Präsenzunterricht für alle Abschlussklassen
Die Schüler*innen der Abschlussklassen, werden weiterhin im Präsenzunterricht auf ihre Prüfungen vorbereitet.
Um einen bestmöglichen Infektions- und Gesundheitsschutzes auch für die 10er gewährleisten zu können, findet ein täglicher Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht für jede Klasse statt (d.h. je Klasse gibt es 2 Gruppen, die wie besprochen und bereits praktiziert zur Schule kommen).
Die Schüler*innen, die zuhause bleiben, haben nicht frei, sondern vereinbaren genaue Vorgaben mit den Lehrer*innen, ob sie sich dem Unterricht digital zuschalten oder zuhause Aufgaben bearbeiten müssen.
Schützen und Testen
Für die Landesregierung ist es ein wichtiges Anliegen, gerade in diesen herausfordernden Zeiten die Bildungschancen für unsere
Schüler*innen weitestgehend zu sichern und zugleich bestmöglichen Infektions- und Gesundheitsschutz für die Schüler*innen, die Lehrkräfte und das weitere Personal an den Schulen zu gewährleisten.
Deshalb erfordert die Durchführung von Präsenzunterricht weiterhin die
Beachtung strenger Vorgaben zur Hygiene und zum Infektionsschutz (Maskenpflicht, Abstand halten, Hände desinfizieren und waschen, Lüften, Testen, u.a.).
Sollten diese Vorgaben nicht eingehalten werden, werden wir die Schüler*innen umgehend nach Hause schicken müssen.
Zu einem besseren Schutze aller, wird es ab der kommenden Woche eine Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schüler*innen, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen geben.
Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Corona-Selbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können.
Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schüler*innen in der Schule zu Unterrichtsbeginn erfüllt. (Lehrer*innen machen vor, beraten, zeigen Erklärvideos, Schüler*innen testen eigenständig!!!)
(Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die aber höchstens 48 Stunden zurückliegt.)
Schüler*innen, die der Testpflicht nicht nachkommen, können zum Schutze aller nicht am Präsenzunterricht teilnehmen!!!
Pädagogische Notbetreuung (kein Unterricht)
Für die Schüler*innen der Klassen 5 und 6 wird wieder, wie gehabt, ab dem 12. April 2021 eine pädagogische Notbetreuung ermöglicht.
Wir bieten daher ab dem 12. April 2021 auf Antrag der Eltern ein Betreuungsangebot für diejenigen Schüler*innen der Klassen 5 und 6 an, die zuhause nicht angemessen betreut werden können.
Für die Aufsicht kommt vor allem sonstiges schulisches Personal in Betracht, da die Lehrkräfte im Distanzlernen eingebunden sind.
Auch in der Notbetreuung ist die Beachtung der Vorgaben zur Hygiene und zum Infektionsschutz (Maskenpflicht, Abstand halten, Hände desinfizieren und waschen, Lüften, Testen, u.a.) Grundvoraussetzung an der Teilnahme!!!
Ein Formular zur Anmeldung finden Sie hier.
Wir möchten Sie wieder mal um Verständnis bitten, dass die Landesregierung, aufgrund des unsicher einzuschätzenden und schwer zu bewertenden Infektionsgeschehens, nach der ersten Osterferienwoche und dem Osterfest zunächst eine Woche des Unterrichts weitgehend in Distanz für geboten erachtet.
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen sehr!!!
Über den weiteren Schulbetrieb ab dem 19. April 2021 werden wir Sie selbstverständlich schnellstmöglich informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung